"fantasT:K - das junge Theaterfestival in Kempten" ist der neue Name der bekannten Kemptener Schultheatertage! Gemeinsam mit jungen Kemptenern waren wir auf der Suche nach einem Namen, der die Vielseitigkeit und die Besonderheit der Festivalwoche zum Ausdruck bringen kann.
Seit Beginn an entwickelt sich die Festivalwoche weiter: So nehmen mittlerweile viele Jugendorganisationen, -gruppen und Schulklassen aus Kempten und der Region, aber auch aus den Partnerstädten Sopron, Sligo und Trient teil. Junge Menschen können neben dem klassischen Schauspiel sich auch als Kostümbildner im "Kostümworkshop" versuchen und ihre Ergebnisse im Rahmen einer Modenschau präsentieren. Auch werden jedes Jahr "Kulturreporter" gesucht, die im Rahmen eines Workshops das notwendige Knowhow bekommen und dann live von dem Festival berichten.
Doch ticktack-ticktack-ticktack! Vorbei die Zeit der Worte, die Zeit des Probens, die Zeit des Wartens! Adrenalin pur!!!
Es ist soweit … Türen auf, Scheinwerfer an … IHR bewegt EUCH und damit ganz bestimmt UNS!
Wir liegen und schauen Euch zu!
Ein herzliches TOI TOI TOI
Silvia Armbruster
Künstlerische Direktorin
THEATERINKEMPTEN
Oliver Huber
Leiter Amt für Jugendarbeit
Stadt Kempten (Allgäu)
Alina Alltag
Abteilungsleitung Kommunale Jugendarbeit
Stadt Kempten (Allgäu)
Sandra Schmidbauer
Projektleiterin
THEATERINKEMPTEN